Was ist ein Boudoir-Shooting – und für wen ist es geeignet?
- Stefanie Blochwitz
- 2. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Warum es dabei nicht um Reizwäsche geht, sondern um Selbstachtung.
Keypoints:
Boudoir heißt nicht „freizügig“, sondern „ehrlich“.
Es geht nicht um Erotik – sondern um deine Beziehung zu dir selbst.
Du bestimmst, was sichtbar wird – kein Standard, kein Zwang.
Ein Boudoir-Shooting ist für jede Frau geeignet, die sich wieder spüren will.
Sichtbarkeit entsteht nicht durch Haut – sondern durch Haltung.

Wenn du „Boudoir“ hörst, denkst du vielleicht an Spitze, Reizwäsche und rote Samtsofas. Und ja – es gibt diese Shootings.Aber das ist nicht, was wir bei Embrace & Shine unter einem Boudoir-Shooting verstehen.
Bei uns geht es nicht um den Blick von außen.Es geht um deinen Blick nach innen.
Ein Boudoir-Shooting ist keine Inszenierung deiner Sexualität.Es ist ein Raum, in dem du dir selbst wieder begegnen darfst.Ein Raum für Berührung – nicht durch andere, sondern durch dich selbst.
Boudoir heißt nicht „mehr zeigen“. Boudoir heißt „mehr fühlen“.
Vielleicht denkst du, du bist zu alt.Oder du fühlst dich nicht wohl in deinem Körper.Vielleicht denkst du, du müsstest dich erst verändern, abnehmen, straffen, aufblühen.
Denn Sinnlichkeit ist kein Körperideal.Sinnlichkeit ist Präsenz. Aufmerksamkeit. Selbstachtung.
Du bestimmst, was sichtbar wird
Ein Boudoir-Shooting bei Embrace & Shine folgt keinen Vorlagen.Du trägst, was sich für dich gut anfühlt – sei es ein lockeres Hemd, ein zarter Stoff oder deine bloße Haut.Du entscheidest, was du zeigen willst – und was nicht.
Und genau darin liegt die Kraft: In der Freiheit. In der Selbstbestimmung. In der Entscheidung, dich selbst nicht mehr zu verstecken – nicht vor anderen, sondern vor dir.

Für wen ist ein Boudoir-Shooting geeignet?
Für jede Frau, die sich wieder spüren will.Für jede, die sich lange angepasst hat.Für jede, die glaubt, sie sei „nicht fotogen“.Für jede, die sich nach einem Erlebnis sehnt, das nicht auf Leistung, sondern auf Echtheit basiert.
Ein Boudoir-Shooting ist für Frauen in Veränderung.Nach Trennungen. Nach Geburten. Nach Jahren des Funktionierens.Oder einfach mitten im Leben – ohne besonderen Anlass.Denn du selbst bist Grund genug.
Q&A: Häufige Fragen zum Boudoir-Shooting
Muss ich mich ausziehen?
Nein. Du entscheidest, wie weit du gehen möchtest – körperlich wie emotional. Jedes Bild entsteht im Dialog.
Ich bin unsicher mit meinem Körper – geht das trotzdem?
Gerade dann. Du brauchst keine Perfektion. Du brauchst nur dich. Und Vertrauen – in dich und in mich.
Was soll ich anziehen?
Alles, was du möchtest. Stoffe, in denen du dich wohlfühlst. Nichts muss sexy wirken – es darf einfach ehrlich sein.
Wofür sind die Bilder gedacht?
Viele Frauen machen das Shooting nur für sich. Manche verschenken einzelne Bilder. Alle nehmen etwas mit, das bleibt: ein neues Bild von sich selbst.

Ein Boudoir-Shooting ist kein Shooting.Es ist eine Einladung, dich neu zu fühlen. Ohne Maske. Ohne Klischee. Ohne „muss“.Nur du – in deiner echten, verletzlichen, starken Präsenz.
Kommentare